Budgetrechner: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Der Traum vom Eigenheim ist groß, doch ebenso wichtig ist die Frage: Wie viel Haus kann ich mir leisten? Dieser Budgetrechner bietet die Möglichkeit, um Ihre finanzielle Kapazität für den Kauf einer Immobilie zu ermitteln.
1. Einkommen und Ausgaben im Blick
Der erste Schritt besteht darin, eine detaillierte Übersicht Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu erstellen. Hierzu zählen:
- Nettoeinkommen: Gehalt, zusätzliche Einkünfte wie Mieteinnahmen oder Unterhalt.
- Fixe Ausgaben: Miete, Versicherungen, Kredite, Lebenshaltungskosten.
2. Eigenkapital berücksichtigen
Eigenkapital ist entscheidend für die Immobilienfinanzierung. Experten empfehlen, mindestens 20-30 % des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen. Dies verringert die Kreditsumme und damit die monatliche Belastung. Zu den Eigenmitteln zählen:
- Bargeld und Sparguthaben
- Bausparverträge
- Aktien und Fonds
- Verkaufserlöse von Vermögenswerten
3. Finanzierungsmöglichkeiten und Kreditsumme
Nach der Ermittlung des Eigenkapitals folgt die Berechnung der möglichen Kreditsumme. Dabei spielen Faktoren wie die Darlehenshöhe, der Zinssatz und die Tilgungsrate eine Rolle. Unser Budgetrechner hilft Ihnen, diese Parameter zu bestimmen.
4. Nebenkosten nicht vergessen
Beim Immobilienkauf fallen verschiedene Nebenkosten an, die oft übersehen werden. Diese sollten ebenfalls in Ihre Kalkulation einfließen:
- Grunderwerbsteuer (ca. 3,5-6,5 % des Kaufpreises, je nach Bundesland)
- Notarkosten (ca. 1-2 %)
- Maklerprovision (ca. 3,57 %)
- Grundbuchkosten (ca. 0,5-1,5 %)
5. Monatsrate ermitteln
Eine Faustregel besagt, dass die monatliche Kreditrate nicht mehr als 30-40 % des Nettoeinkommens betragen sollte. Unser Budgetrechner unterstützt Sie dabei, diese Rate zu berechnen und stellt sicher, dass Sie auch langfristig finanziell abgesichert sind.
Fazit
Die Frage „Wie viel Haus kann ich mir leisten?“ lässt sich mit einer genauen Analyse Ihrer Finanzen und der Nutzung unseres Budgetrechners zuverlässig beantworten. So stellen Sie sicher, dass der Traum vom Eigenheim nicht zur finanziellen Belastung wird. Die Immoexperten des FBR Maklerkontors stehen Ihnen bei weiteren Fragen und für eine individuelle Beratung jederzeit zur Verfügung.
Unser Ratgeber-Angebot dient lediglich dem unverbindlichen Informationszweck und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar. Der Inhalt dieses Angebots kann eine Rechtsberatung, bei einer dafür zugelassenen Stelle, nicht ersetzen. Alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.